News | |||
|
|||
25 Januar 2009 | |||
Es gibt eine weitere
Webcam aus Deutschland.
Serama - die
kleinsten Hühner der Welt. |
|||
Wie jeden Januar,
hatten wir auch in diesem Jahr einen ungebetenen Gast. Er hat sich ein schwarzes Thüringer Barthuhn zum Frühstück ausgesucht. Leider sieht man den Greif nur sehr klein in der Bildmitte, dazu sitzt er auch noch im Schatten. Zur Bilderserie. |
|||
|
|||
11 August 2008 | |||
Ich habe heute
Nachmittag die Video-Funktion meiner Digicam entdeckt und ausführlich
getestet. Herausgekommen sind einige Videos der Hühner, Küken und Kaninchen. Ihr könnt sie entweder hier ansehen oder direkt bei Youtube. |
|||
|
|||
6 August 2008 | |||
Aus den 40 Bruteiern
schlüpfte im April leider nur ein einziges Küken. So verbrachte Momo ihre ersten fünf Wochen in unserem Wintergarten, während im Brutapparat 30 neue Eier lagen. Eigentlich wäre im Brüter noch Platz für weitere 20 Legehennen-Bruteier, aber bis heute warte ich vergeblich auf sie. Bezahlt und trotz mehrerer Telefonate nichts dafür bekommen, wie ich das liebe. :-( |
|||
Aus den 30 Eiern schlüpften
fünf
Marans und zehn
New Hampshire. Die Küken sahen in Momo ihre Glucke und folgten ihr auf Schritt und Tritt. Die Marans sind 5 Hennen und 5 Hähne, die New Hampshire sind drei Hennen und zwei Hähne. |
|||
Mittlerweile brüteten
wir weitere 44 Eier aus. Hier schlüpften 22 Küken der Rassen
Brahma,
Thüringer
Barthühner und Gauloise (Bresse).
Und dann haben wir
auch noch ein paar Kaninchen bekommen. |
|||
|
|||
19 März 2008 | |||
|
Ich habe heute ein paar
Bilder gemacht. Im Brutapperat
liegen seit einer Woche 40 braune Eier. |
||
|
|||
14 Dezember 2007 | |||
|
Die
Kükenwebcam läuft
ja schon ein paar Tage, darum gibts jetzt noch ein Zeitraffervideo vom Kükenschlupf Es sind darin drei Küken zu sehen, die in kürzester Zeit nacheinander schlüpfen. Ich habe ein neues Gästebuch eingerichtet, mal sehen ob es besser als das Alte funktioniert. |
||
|
|||
27 November 2007 | |||
Seit drei Tagen füllt
ein Spam Bot mein
Gästebuch stündlich mit Werbung für Klingeltöne und XXX Seiten. Darum nehme ich das Gästebuch erst mal vom Netz. Ich werde wohl ein Neues anlegen müssen. :-( |
|||
|
|||
1 November 2007 | |||
Wegen eines anderen
Projekts, werden die Bilder für einige Wochen nur noch alle 15 Sekunden
aktualisiert.
Solange lege ich euch
meine Linkliste mit anderen Hühner Webcams
rund um die Welt ans Herz. |
|||
|
|||
31 Januar 2007 | |||
Im
Bilder Archiv habe ich ein paar Bilder
eingefügt. Sie wurden in den letzten drei Jahren gemacht. |
|||
|
|||
25 Dezember 2006 | |||
Ich habe zwei neue
Webcams in die Linkliste aufgenommen.
Seit einigen Tagen
haben sich die
Besucherzahlen deutlich erhöht.
So ziemlich genau vor
einem Jahr kürte die Onlineausgabe der östereichischen
Krone Zeitung die
skurrilsten Webcams. Auch damals stiegen die Besucherzahlen kräftig. |
|||
|
|||
30 Mai 2006 | |||
In den letzten Tagen
bekam ich von zwei Hühnerfreunden Post, die beide Webcams betreiben. Hier sind die neuen Webcams zu finden. Es freut mich, dass es immer mehr Hühnercams weltweit gibt. In den nächsten Tagen steht bei uns der Kükenschlupf an. Leider haben die beiden Seidi-Glucken die meisten Bruteier selbst kaputt gemacht. Aber es sind immerhin noch sechs Eier übrig ( von ehemals 18 ! ).
31.01.2007 Nachtrag: |
|||
|
|||
6 Januar 2006 | |||
Und wieder habe ich
eine neue Hühner-Webcam gefunden.
In den nächsten Tagen
kommt eine der Webcams wieder in den Auslauf. |
|||
|
|||
19 November 2005 | |||
Ich habe die
Webcam aus dem Auslauf entfernt und im
zweiten Stall aufgehängt. Im alten Stall stehen jetzt sechs niegelnagelneue Legenester. Durch das angeordnete Aufstallen, ist es den Hühnern etwas langweilig im Stall. Sie trampeln gern auf den Eiern herum und verschmutzen sie zum Teil recht stark mit ihren eigenen Hinterlassenschaften. Mit den neuen Nestern sollte das der Vergangenheit angehören.
Des weiteren habe ich
zwei neue Hühner-Webcams gefunden. |
|||
|
|||
22 Oktober 2005 | |||
Wegen der Vogelgrippe
besteht seit heute Aufstallplicht in ganz Deutschland. Die Hühner müssen bis 15 Dezember im Stall bleiben. Aus diesem Grund haben wir gestern sieben Junghähne schlachten müssen, denn der Platz im Stall ist begrenzt. Die nächsten Tage werde ich die Hühner sehr genau beobachten müssen, denn ihnen wird die "Haft" im Stall nicht sonderlich schmecken. Sobald ich etwas Zeit habe, werde ich die Auslauf Webcam im zweiten Stall installieren. |
|||
|
|||
6 September 2005 | |||
Heute habe ich die
Webcam im Kükenstall wieder abgebaut. |
|||
|
|||
25 Juli 2005 | |||
Aus allen acht Eiern
sind Küken geschlüpft. *freu* Insgesamt haben wir jetzt 13 Küken, die von den beiden Seidenhuhnglucken geführt werden. Unseren Althahn musste ich schlachten, da er ständig auf den Brahma-Hahn losgegangen ist. Der Arme traute sich samt seinen Hennen kaum mehr aus dem Stall. |
|||
|
|||
18 Juli 2005 | |||
Am Samstag haben wir
fünf rebhuhnfarbene Brahmas bekommen, vier Hennen und einen Hahn. Für eine Henne war der Stress wohl zuviel, sie ist nach einer halben Stunde gestorben.
Die braune Glucke ist
wieder in den Kükenstall umgezogen. |
|||
|
|||
9 Juli 2005 | |||
Es sind 5 Küken
geschlüpft, 3 Seidis und zwei dunkle Hybrid-Mischlinge. Hier gibts Bilder...
Im
alten Stall liegt
eine braune Hybrid Henne und brütet auf 10 Eiern. |
|||
|
|||
3 Juli 2005 | |||
Der neue Stall ist
fertig, die Glucken sind samt Eiern und Nest umgezogen. Am Montag oder Dienstag erwarten wir den Schlupf von acht Küken. Die Glucken bleiben mir ihren Küken erst mal eine Weile im neuen Stall. So können die anderen Hühner nicht nach den Küken hacken. Vorübergehend hängt im neuen Stall eine Mobotix M10 Webcam mit zwei Objektiven. Zur Zeit sind hier also 5 Webcams am übertragen - alle 10 Sekunden neue Bilder. |
|||
|
|||
29 Juni 2005 | |||
Seit vorgestern haben
wir drei Glucken. Ein braune Hybrid Henne sitzt jetzt im mittleren Nest bei den beiden Seidis. Wir haben ihr auch ein paar Eier untergelegt. So um den 4 Juli müssten die ersten Küken schlüpfen. Bis dahin wird der neue Stall fertig sein, sodass die Glucken mitsamt Küken umziehen können. Dann gibt's keine Probleme mit den anderen Hühnern. In ein paar Wochen wird der Stall dann für alle Hühner geöffnet. |
|||
|
|||
16 Juni 2005 | |||
Seit etwa 4 Wochen
haben wir weitere 8 Hühner. Es sind Rotgesattelte Italiener. Abends kann man sie schön sehen, sie sitzen auf den Stangen unter den Hybriden. Von den 8 Seidis mussten drei Hähne dran glauben, ich hab sie geschlachtet als die Italiener kamen. Somit sind es vier Seidenhennen und ein Hahn. Insgesamt haben wir zur Zeit 23 Hühner.
Und seit Anfang der
Woche sitzen zwei Seidenhennen auf dem Nest und brüten. Den Auslauf habe
ich vor einigen Wochen erweitert. Es stehen jetzt weitere 100 qm Auslauf zu
Verfügung. Außerdem bin ich gerade am erweitern des Stalls. Der neue Stall
wird größer als der Alte. |
|||
|
|||
21 März 2005 | |||
Am Freitag lag ein
toter Seidenhahn im Stall. Er hatte keine Verletzung, ich kann mir nicht
erklären was passiert ist. Jetzt sind es also nur noch 8 Seidis, vier Hennen
und vier Hähne.
Da es langsam wärmer
wird und die Seidis schon fast erwachsen sind, habe ich gestern die
Wärmelampe entfernt. Aus diesem Grund habe ich jetzt Nachts keine
Beleuchtung mehr im Stall. Darum übertrage ich mit der Stallcam ab sofort
nur noch von 5 bis 20 Uhr. |
|||
|
|||
12 März 2005 | |||
Zur
Bildaktualisierung verwende ich ein neues Script, welches das flackern beim
Bildwechsel verhindert. Leider funktioniert es nicht mit zwei Webcams
zusammen, daher habe ich ich einiges ändern müssen.
Unser Hoster stellt uns
ab sofort weitere 20 Gig Traffic zu Verfügung. |
|||
|
|||
3 März 2005 | |||
Vorerst bleibt die
Aktualisierung der Bilder bei 5 Sekunden. Aber das möchte ich noch Verbessern. Ich werde ich den nächsten Tagen einige Tests durchführen, daher kann es immer wieder mal ein paar Ausfälle geben. Mehr dazu in Kürze.... Gestern hat sich das erste Seidenhuhn als Hahn zu erkennen gegeben und hat mit "Hähnchen", unserem schwarzen Hahn unbekannter Rasse (vermutlich Auracaner), um die Wette gekräht. ;-) |
|||
|
|||
26 Februar 2005 | |||
Die Webcam im Auslauf
überträgt ab sofort jeden Abend eine halbe Stunde länger, jetzt von 6 Uhr bis 18.30 Uhr. |
|||
|
|||
24 Februar 2005 | |||
Beim sichten der
Logfiles ist mir aufgefallen, dass aus aller Welt auf die Webcams
zugegriffen wird. Italien, USA, GB, Türkei, Russland, Österreich, Portugal, Australien, sogar aus Taiwan hatte ich schon Besucher.
Leider haben wir immer
noch richtiges Winterwetter. Sei heute haben
wir leider nur noch 9 Seidis. Eines machte mir schon seit Tagen Kummer, es
lag immer nur rum, konnte nicht mehr richtig laufen und war sehr klein
geblieben. |
|||
|
|||
22 Februar 2005 | |||
Vor ein paar Tagen
habe ich mit der Auslauf Webcam ein tolles Bild gemacht, welches ich euch auf keinen Fall vorenthalten will. |
|||
Bild vom tanzenden Huhn ;-) |
|||
|
|||
20 Februar 2005 | |||
Ich hab mal wieder
etwas an den Webcams gespielt. Die Bilder werden ab sofort Testweise auf dieser Seite alle 5 Sekunden aktualisiert.
Dafür musste die
Bildqualität etwas leiden. |
|||
|
|||
19 Februar 2005 | |||
Es hat heute ordentlich geschneit, die Hühner verlassen den Stall kaum. | |||
In den nächsten Tagen
soll das Wetter wohl so bleiben, da muss ich mir mal wieder etwas zur
Beschäftigung der Hühner einfallen lassen. ;-) |
|||
|
|||
18 Februar 2005 | |||
Ich habe weitere Bilder im Archiv online gestellt. | |||
|
|||
17 Februar 2005 | |||
Es schneit und
schneit. Das gefällt den Chicken nicht besonders. Sie sitzen fast den ganzen Tag unterm Windfang oder fressen im Stall. Ich habe gestern etwas Stroh im Auslauf verteilt, damit sie eine etwas größere, schneefrei Fläche haben. Um Sie etwas zu beschäftigen, habe ich Körner und Puffreis - ihr Lieblingsleckerli - im Stroh unter dem Windfang verteilt. Jetzt können sie nach Herzenslust ihrem Scharrtrieb nachgehen. |
|||
|
|||
16 Februar 2005 | |||
Ab heute werde
hier über alles Aktuelle rund um die Hühner berichten. Ich versuche diese Seite so häufig wie möglich zu aktualisieren.
Es fängt mit einigen
neuen
Bildern im Archiv an. Und es gibt auch Neues von den Seidis.
Da wir momentan noch
genug freien Traffic und ich seit dieser Woche einen 2000er DSL Anschluss
habe, aktualisiere ich die Bilder zwecks Praxistest bis auf weiteres
wahlweise auch alle 15 Sekunden. |